- Innovation ecosystems
- Brest Scientific and Technological Park
- Industrial Automation Systems LLC

Industrial Automation Systems LLC
Industrial Automation Systems Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Ein Robotik-Integrator, der schlüsselfertige Lösungen auf der Basis von Industrie- und kollaborativen Robotern anbietet, die die Automatisierung der Produktion in allen Industriezweigen in Unternehmen jeder Größe ermöglichen.
Tätigkeitsbereiche: "Industrierobotik", "Digitale Fertigung" und "Bildverarbeitungssysteme" in der Prozessindustrie.
Entwicklung der Präzisionslandwirtschaft: Anschaffung von Geräten zur Entnahme von Bodenproben und zur Navigation von unbemannten Fahrzeugen auf den Feldern sowie entsprechende Schulung der Mitarbeiter.
Das SIA-Labor für Industrierobotik ist in Betrieb. Das Labor ist mit modernsten Werkzeugen für die BIM-Konstruktion und die Entwicklung von Robotersystemen ausgestattet. Hier entwickeln wir Konstruktionsunterlagen, erstellen ein 3D-Modell eines funktionsfähigen Produkts, kalkulieren das Projektbudget, montieren Ausrüstung und Werkzeuge, programmieren, führen die Inbetriebnahme durch und schulen das Personal.
Kontakt
In diesem Bereich finden Sie die Stände der Aussteller. Sie können mehr über ihre Produkte und Dienstleistungen erfahren und sich Videos ansehen. Einige Aussteller haben Ausstellungsangebote verfügbar. Suchen Sie sie auf der Tribüne.
Das Geschäftsprogramm der Smart Industry Expo besteht aus einer Reihe von interaktiven und Networking-Veranstaltungen, an denen Fachleute aus Hightech-Unternehmen und Konzernen, vor allem aus dem Industriesektor, aus der Investitionsgemeinschaft, aus Technologie-Start-ups und KMUs, aus Ökosystemen, die die Entwicklung eines Hightech-Umfelds unterstützen (Beschleuniger, Technologieparks, Business Hubs), aus...
Das Geschäftsprogramm der Smart Industry Expo besteht aus einer Reihe von interaktiven Veranstaltungen und Networking-Events, an denen Fachleute aus Hightech-Unternehmen und Konzernen, vor allem aus dem Industriesektor, aus der Investitionsbranche, aus Technologie-Start-ups und KMUs, aus Ökosystemen, die die Entwicklung eines Hightech-Umfelds unterstützen (Beschleuniger, Technologieparks, Business Hubs), aus...
Die Börse für intelligente Projekte besteht aus drei Runden hocheffektiver Vernetzungsveranstaltungen, bei denen sich Technologie-Start-ups und Unternehmensprojekte sowie KMU im Bereich der intelligenten Industrie oder der intelligenten Stadt präsentieren und eine Reihe von Gesprächen mit Investoren (Banken, Risiko- und Investmentfonds, Business Angels, Privatinvestoren, Unternehmensinvestoren),...