Menu
 
Benachrichtigungen

Brasilien Rechte

Navigation bei Flugverspätungen, Annullierungen und Überbuchungen in Brasilien

MySkyHelp: Ihr zuverlässiger Partner für Flugentschädigungen und Rechte in Brasilien

Sind Sie von einem verspäteten, annullierten oder überbuchten Flug in Brasilien betroffen? Die brasilianischen Fluggastrechte gehören zu den umfassendsten weltweit und werden in erster Linie durch die Nationale Zivilluftfahrtbehörde (ANAC - Agência Nacional de Aviação Civil) geregelt, insbesondere durch den ANAC-Beschluss Nr. 400/2016. Diese strengen Vorschriften zielen darauf ab, Fluggäste vor verschiedenen Störungen zu schützen, und enthalten klare Richtlinien für wesentliche Hilfeleistungen und erhebliche finanzielle Entschädigungen. MySkyHelp ist hier, um diese Komplexität zu vereinfachen und für jeden Anspruch zu kämpfen, den Sie verdienen.


Die Rechte brasilianischer Flugpassagiere verstehen. Was ANAC sagt Entschädigung für brasilianische Flüge:

Ihre Rechte gemäß ANAC-Resolution Nr. 400

Wenn Sie innerhalb Brasiliens, nach Brasilien oder von Brasilien aus fliegen, sind Ihre Passagierrechte in der ANAC-Resolution Nr. 400 genau umrissen. Diese Verordnung deckt ein breites Spektrum von Flügen ab und gewährleistet Schutz unabhängig von der Nationalität oder der Fluggesellschaft, solange der Flug:

  • Es handelt sich um einen Inlandsflug innerhalb Brasiliens.

  • Es handelt sich um einen internationalen Flug, der von einem brasilianischen Flughafen abfliegt oder dort ankommt.

  • Es handelt sich um einen Anschlussflug, der über einen brasilianischen Flughafen führt.

  • Das Ticket wurde in Brasilien ausgestellt, auch wenn der Flug im Ausland durchgeführt wurde.

Diese Bestimmungen unterscheiden sich erheblich von denen in anderen Regionen, da sie den Wert Ihrer Zeit aktiv anerkennen und darauf abzielen, Sie für Unannehmlichkeiten und entgangene Chancen zu entschädigen, nicht nur für direkte Kosten.

Die wichtigsten Schutzmaßnahmen gemäß ANAC-Beschluss Nr. 400/2016:

  1. Recht auf Information: Wenn Ihr Flug unterbrochen wird, ist die Fluggesellschaft verpflichtet, Sie umgehend über die neue Abflugzeit und den Grund für das Problem zu informieren. Über weitere Verspätungen muss sie Sie alle 30 Minuten informieren. Auf Verlangen haben Sie Anspruch auf eine schriftliche Erklärung für die Verspätung oder Annullierung.

  2. Recht auf Betreuung (materielle Unterstützung): Diese grundlegende Unterstützung wird von der Fluggesellschaft auf der Grundlage der Wartezeit ab dem ursprünglich geplanten Abflug gewährt, unabhängig von der Ursache der Störung:

    • 1 Stunde Verspätung: Zugang zu Kommunikationseinrichtungen (z. B. Telefonanrufe, Wi-Fi für E-Mails).

    • 2 Stunden Verspätung: Bereitstellung von Mahlzeiten oder Essensgutscheinen zu angemessenen Zeiten.

    • 4 Stunden Verspätung: Wenn Sie nicht sofort umquartiert werden können, muss die Fluggesellschaft eine angemessene Unterkunft (Hotel) und einen Bodentransport zwischen dem Flughafen und dem Hotel bereitstellen. Wenn Sie sich in Ihrer Heimatstadt befinden, ist nur die Beförderung von und nach Hause erforderlich.

  3. Recht auf Rückerstattung oder Umbuchung: Bei erheblichen Verspätungen (mehr als 4 Stunden) oder Annullierungen von Flügen haben Sie als Fluggast das Recht, die von Ihnen gewünschte Vorgehensweise zu wählen. Die Fluggesellschaften müssen Ihnen die folgenden drei Möglichkeiten anbieten:

    • Alternativflug zum Zielort: Umbuchung auf den nächsten verfügbaren Flug zu Ihrem Zielort, auch mit einer anderen Fluggesellschaft, ohne zusätzliche Kosten. Sie erhalten eine bevorzugte Beförderung.

    • Volle Erstattung des Flugpreises: Eine vollständige Erstattung des gesamten Flugpreises, einschließlich Flughafensteuern und -gebühren, für den nicht genutzten Teil Ihres Tickets. Wenn Sie bereits einen Teil Ihrer Reise geflogen sind und die verbleibende Strecke aufgrund der Unterbrechung sinnlos ist, können Sie auch eine Erstattung für den geflogenen Teil und einen Rückflug zu Ihrem ursprünglichen Abflugort beantragen.

    • Alternative Route mit anderen Mitteln: Bereitstellung einer anderen Route zu Ihrem Zielort mit einem alternativen Verkehrsmittel (z. B. Busticket plus Umsteigen, Zug oder sogar ein privater Fahrdienst wie Uber, falls zutreffend und zumutbar).

    • Wichtig: Wenn Sie sich für eine vollständige Rückerstattung entscheiden, verlieren Sie in der Regel Ihr Recht auf fortlaufende "Right to Care"-Betreuung.

  4. Rechte, wenn die Fluggesellschaft Ihren Flug ändert (Flugplanänderung): Fluggesellschaften können Ihren Flugplan einseitig ändern. ANAC 400 bietet Schutz, wenn diese Änderungen erheblich sind:

    • Geringfügige Änderungen (keine Maßnahmen erforderlich): Wenn die Fluggesellschaft Sie mindestens 72 Stunden vor der ursprünglichen Abflugzeit benachrichtigt, kann sie diese Änderungen vornehmen:

      • Änderungen bei Inlandsflügen von /- 30 Minuten.

      • Änderungen bei internationalen Flügen um /- 1 Stunde.

    • Erhebliche Änderungen (Ihre Wahl ist aktiviert): Wenn die Änderung diese Grenzen überschreitet oder wenn die Fluggesellschaft Sie nicht mindestens 72 Stunden im Voraus benachrichtigt, haben Sie Anspruch auf eine der folgenden Optionen:

      • Ein anderer Flug.

      • Eine vollständige Erstattung.

      • Wenn Sie zu Ihrer ursprünglich geplanten Abflugzeit am Flughafen eintreffen, ohne rechtzeitig über die Änderung informiert worden zu sein, muss die Fluggesellschaft Ihr Ticket umbuchen oder Sie bezahlen und vor allem alle notwendigen Betreuungsleistungen erbringen (Essen, Trinken, Unterkunft, alternative Transportmöglichkeiten wie Bus, Taxi, Schiff oder privater Fahrdienst nach Bedarf).

  5. Rechte bei Nichtbeförderung (Überbuchung): Die brasilianischen Gesetze regeln die Überbuchung streng. Die Fluggesellschaften sind verpflichtet, Freiwillige zu suchen, die im Gegenzug für ausgehandelte Vergünstigungen auf ihre Plätze verzichten. Wenn sich nicht genügend Freiwillige melden und Ihnen unfreiwillig die Beförderung verweigert wird, muss die Fluggesellschaft:

    • Alle notwendigen "Right to Care"-Materialien entsprechend der Wartezeit zur Verfügung stellen.

    • Ihnen die Wahl zwischen einer Umbuchung oder einer vollständigen Rückerstattung anbieten.

    • Eine sofortige Barentschädigung am Flughafen zahlen, die von der ANAC 400 festgelegt wird:

      • 345 US-Dollar (250 SZR) für Inlandsflüge.

      • 690 US-Dollar (500 SZR) für internationale Flüge.

    • Wichtig: Wenn eine Fluggesellschaft Sie auffordert, ein "Freiwilligen"-Formular zu unterschreiben, unterschreiben Sie es nicht, wenn Sie Ihren Sitzplatz nicht aufgeben wollen. Bestehen Sie auf einer Dokumentation für "unfreiwillige Nichtbeförderung", um Ihr Recht auf eine feste Entschädigung zu wahren.

  6. Entschädigung für "moralische Schäden" (Zeitverlust / Unannehmlichkeiten): Hierbei handelt es sich um einen wichtigen Aspekt des brasilianischen Verbraucherrechts, der den Wert Ihrer Zeit und die psychische Belastung anerkennt, die durch erhebliche Flugunterbrechungen verursacht werden.
    Bei Flugannullierungen oder Verspätungen von mehr als 4 Stunden bei der Ankunft können Fluggäste nach brasilianischem Recht eine Entschädigung für "moralische Schäden" verlangen, die auf 1.800 US-Dollar pro Person begrenzt ist. Entscheidend ist, dass diese Bestimmungen den Wert Ihrer Zeit, der verpassten Gelegenheiten und der ungerechten Behandlung, die Sie erdulden mussten, anerkennen , ohne den Nachweis konkreter finanzieller Kosten (über materielle Schäden hinaus) zu verlangen. In diesem Fall bietet das brasilianische Recht über die grundlegende Unterstützung hinaus erhebliche finanzielle Entschädigungsmöglichkeiten.

  7. Passagiere mit besonderen Bedürfnissen: Die ANAC-Resolution Nr. 280 befasst sich speziell mit Passagieren, die zusätzliche Unterstützung benötigen, darunter:

    • Reisende, die 60 Jahre und älter sind.

    • Schwangere oder stillende Passagiere.

    • Passagiere, die mit einem Kleinkind (unter 2 Jahren) reisen.

    • Fluggäste mit eingeschränkter Mobilität oder Behinderungen, die die Selbstständigkeit einschränken. Die Fluggesellschaft ist für die notwendige Betreuung und Unterstützung verantwortlich. Im Falle einer Verspätung oder Annullierung haben diese Fluggäste Vorrang bei der Umbuchung auf den neuen Flug und müssen untergebracht werden (Hotel), unabhängig davon, ob die Wartezeit eine Übernachtung erforderlich macht, sofern die Wartezeit 4 Stunden oder mehr beträgt.


Expertenmeinung von MySkyHelp: die brasilianischen Fluggastrechte nach ANAC 400 sind außergewöhnlich stark und bieten ein solides Sicherheitsnetz, das sowohl sofortige Hilfe als auch eine beträchtliche finanzielle Entschädigung vorsieht, insbesondere durch die Klausel des "moralischen Schadensersatzes". Allerdings bieten die Fluggesellschaften nicht immer proaktiv eine vollständige Entschädigung an, und das Navigieren durch die Nuancen, um diese zu sichern, kann komplex sein. MySkyHelp nutzt sein umfassendes Wissen über das brasilianische Verbraucherrecht und die ANAC-Vorschriften, um sicherzustellen, dass die Fluggesellschaften alle Aspekte ihrer Verpflichtungen einhalten und Ihre Entschädigung maximieren."

Entschädigung prüfen

 
Listen Sie alle Ihre Anschlussflüge auf:

 
Haben Sie sich vergewissert, dass Sie die richtigen Unterlagen dabei haben?

Bevor Sie das Flugzeug besteigen, müssen die Fluggesellschaften prüfen, ob Sie die für Ihr Reiseziel erforderlichen Dokumente haben.

Ist dies nicht der Fall, sind sie berechtigt, Ihnen die Beförderung zu verweigern und müssen keine Entschädigung zahlen:

1. Gültiger Reisepass oder ein anderer anerkannter Ausweis
2. Gültiges Visum
3. Nachweis eines Rückflugtickets
4. Negatives Ergebnis des Covid-19-Tests
5. Formular für die Fluggastdatenbank

Da Sie Ihr Ziel mit einer Verspätung von weniger als 3 Stunden erreicht haben, haben Sie leider keinen Anspruch auf Entschädigung.

Da die Fluggesellschaft Sie 14 Tage vor dem Abflug über die Flugannullierung informiert hat, haben Sie leider keinen Anspruch auf eine Entschädigung.

Nur ausfüllen, wenn die Fluggesellschaft diese Kosten nicht erstattet hat und Sie Belege für die Zahlung haben:

Wir brauchen einige Details über die Passagiere:

Entschädigung für brasilianische Flüge: Expertenstrategien für alle Unregelmäßigkeiten - Lassen Sie sich von MySkyHelp den Weg weisen!

Dank des umfassenden Schutzes der ANAC 400 haben Sie gute Chancen, das Ihnen zustehende Geld einzufordern. Die Erfahrung von MySkyHelp mit den Praktiken und rechtlichen Rahmenbedingungen brasilianischer Fluggesellschaften ist Ihr Schlüssel zu einem erfolgreichen und stressfreien Erlebnis.

Nützliche Tipps für Fluggäste:

  • Bestehen Sie auf Ihren Rechten: Fordern Sie bei jeder Verspätung von mehr als 1, 2 oder 4 Stunden sofort die vorgeschriebene Kommunikation, Verpflegung und Unterbringung.

  • Dokumentieren Sie alles akribisch:

    • Fluginformationen: Bewahren Sie alle Bordkarten, Buchungsbestätigungen und alle Mitteilungen der Fluggesellschaft (E-Mails, SMS) auf.

    • Grund für die Verspätung: Lassen Sie sich den genauen Grund für die Verspätung/Stornierung immer schriftlich von der Fluggesellschaft geben. Dies ist für Ihren Anspruch unerlässlich.

    • Entstandene Kosten: Bewahren Sie alle Quittungen für unerwartete Ausgaben (Mahlzeiten, alternative Transportmöglichkeiten, Hotelaufenthalte) auf, wenn Sie diese aus eigener Tasche bezahlen mussten. Diese können für Ansprüche auf "materielle Schäden" verwendet werden.

  • Kennen Sie Ihr Entschädigungspotenzial: Denken Sie daran, dass Sie bei erheblichen Verspätungen (4 Stunden), Annullierungen oder unfreiwilliger Nichtbeförderung Anspruch auf eine Entschädigung für "moralischen Schaden" in Höhe von bis zu 1.800 $ oder die Pauschalbeträge für Nichtbeförderung haben.

  • Wählen Sie mit Bedacht: Wenn Ihnen bei einer erheblichen Flugunterbrechung eine Erstattung oder eine Umbuchung angeboten wird, sollten Sie Ihre Optionen sorgfältig abwägen. Wenn Sie sich für eine Erstattung entscheiden, verzichten Sie in der Regel auf weitere Unterstützungsansprüche.

  • Zeitliche Begrenzung ist entscheidend: Bei Inlandsflügen haben Sie bis zu 5 Jahre und bei internationalen Flügen bis zu 2 Jahre Zeit, um eine Entschädigung ab dem Datum des Vorfalls zu fordern. Zögern Sie nicht!


Warum MySkyHelp Ihr erster Partner für brasilianische Ansprüche ist:

  • ANAC 400 Masters: Wir verfügen über ein beispielloses Fachwissen in Bezug auf die ANAC-Resolution Nr. 400 und wenden deren Bestimmungen sorgfältig an, um alle Ihre Ansprüche zu sichern, von der materiellen Unterstützung bis zur Entschädigung für "moralische Schäden". Wir stellen sicher, dass sich die Fluggesellschaften an den Buchstaben und den Geist des Gesetzes halten.

  • spezialisten für "moralischen Schadenersatz" und pauschale Entschädigungen: Wir kennen uns bestens mit der Komplexität der Geltendmachung von "moralischem Schadenersatz" bei erheblichen Störungen und der Sicherung der vorgeschriebenen festen Entschädigung bei unfreiwilliger Nichtbeförderung aus. Wir kämpfen um jeden Dollar, der Ihnen zusteht.

  • Umfassende Beratung und Vertretung: Von der ersten Bewertung des Anspruchs bis hin zur Abwicklung der gesamten Kommunikation mit der Fluggesellschaft und den brasilianischen Behörden kümmern wir uns um das gesamte Verfahren, um Ihnen Stress und Frustration zu ersparen.

  • Unterstützung bei Beschwerden gegen den Verbraucherkodex und die ANAC: Wenn sich eine Fluggesellschaft nicht an die Vorgaben hält, können wir Sie bei der Einreichung von Beschwerden bei der ANAC unterstützen oder Ansprüche nach dem brasilianischen Verbraucherschutzgesetz geltend machen. Wir erarbeiten einen überzeugenden Fall für Ihre maximale Entschädigung.

  • Transparent und risikofrei: Unser Verfahren ist so konzipiert, dass es keine Schwierigkeiten macht. Sie zahlen nur, wenn wir Ihnen eine Entschädigung zukommen lassen.


Fallstudie: Der Flug von Sofia, einer MySkyHelp-Kundin, von Rio de Janeiro nach Salvador wurde in letzter Minute wegen einer Betriebsstörung der Fluggesellschaft storniert, was zu einer Übernachtung führte. Die Fluggesellschaft bot lediglich einen Essensgutschein und eine Umbuchung auf den nächsten Tag an. MySkyHelp schaltete sich ein. Wir sorgten nicht nur dafür, dass die Fluggesellschaft für die Übernachtung und den Transport aufkam, sondern erreichten auch, dass Sofia aufgrund der Klausel "moralischer Schadenersatz" der ANAC 400 eine Entschädigung in Höhe von 1.200 US-Dollar für die erheblichen Unannehmlichkeiten und die Störung ihrer Pläne erhielt. Sofia teilte uns einfach ihre Flugdaten mit, und wir kümmerten uns um den Rest.


Expertenmeinung von MySkyHelp: "Für Fluggäste, die nach Brasilien oder aus Brasilien fliegen, bedeutet der umfassende Charakter der ANAC-Resolution 400, dass sie einen starken rechtlichen Rückhalt haben, sowohl für die notwendige Unterstützung als auch für eine erhebliche finanzielle Entschädigung. Die Herausforderung besteht oft darin, die eigenen Rechte genau zu kennen und sie effektiv geltend zu machen. Mit MySkyHelp haben Sie einen starken Verbündeten, der sicherstellt, dass die Fluggesellschaften ihren gesetzlichen Verpflichtungen nachkommen und für Ihren maximalen Anspruch kämpfen, so dass Sie sich nicht allein durch die komplexen Zusammenhänge kämpfen müssen."

.