Menu
 
Benachrichtigungen
  • Blog
  • Unterschiede zwischen Reiseversicherung und Entschädigung bei Flugverspätung, Annullierung oder Überbuchung

Unterschiede zwischen Reiseversicherung und Entschädigung bei Flugverspätung, Annullierung oder Überbuchung

Eine Reise ist immer mit Risiken verbunden, und um diese zu minimieren, entscheiden sich viele Reisende für eine Reiseversicherung. Wenn es jedoch um Flugverspätungen, Annullierungen oder Überbuchungen geht, ist es wichtig zu verstehen, dass Reiseversicherung und Entschädigung für diese Probleme zwei verschiedene Konzepte sind. In diesem Artikel gehen wir auf die wichtigsten Unterschiede zwischen diesen beiden Schutzarten ein und erläutern, wie Sie eine Entschädigung erhalten können, auch wenn Sie bereits eine Reiseversicherung abgeschlossen haben.

Was ist eine Reiseversicherung?

Eine Reiseversicherung ist eine Police, die verschiedene Risiken im Zusammenhang mit Ihrer Reise abdeckt. Sie kann Folgendes umfassen:

  • Krankenversicherung zur Deckung der Behandlungskosten im Ausland.
  • Unfallversicherung.
  • Reisegepäckversicherung zur Deckung von Verlust oder Beschädigung.
  • Reiserücktrittsversicherung zur Deckung der Kosten, wenn die Reise aufgrund unvorhergesehener Umstände storniert wird.
  • Flugverspätungsversicherung zur Deckung von Kosten im Zusammenhang mit Verspätungen, z. B. für Hotelunterkunft und Mahlzeiten.

Was ist eine Entschädigung bei Flugverspätung, Annullierung oder Überbuchung?

Die Entschädigung für Flugverspätungen, -annullierungen oder -überbuchungen ist eine finanzielle Leistung, die Fluggesellschaften gemäß der EU-Verordnung 261/2004 und der Verordnung UK261 an Fluggäste erbringen müssen. Diese Entschädigung soll für die dadurch entstandenen Unannehmlichkeiten entschädigen und kann je nach Flugdistanz zwischen 250 € und 600 € in der EU und zwischen 220 £ und 520 £ im Vereinigten Königreich liegen.

Hauptunterschiede zwischen Reiseversicherung und Entschädigung bei Flugverspätung, Annullierung oder Überbuchung

  1. Quelle der Zahlung:

    • Reiseversicherung: Die Zahlungen werden von der Versicherungsgesellschaft geleistet.
    • Entschädigung bei Flugverspätung, -annullierung oder -überbuchung: Die Zahlungen werden von der Fluggesellschaft geleistet.
  2. Deckung der Risiken:

    • Reiseversicherung: Deckt eine breite Palette von Risiken ab, darunter Krankheitskosten, Gepäckverlust, Reiserücktritt und Flugverspätungen.
    • Entschädigung bei Flugverspätung, -annullierung oder -überbuchung: Deckt nur Verspätungen, Annullierungen und Nichtbeförderung ab, die von der Fluggesellschaft verursacht werden.
  3. Höhe der Zahlung:

    • Reiseversicherung: Die Höhe der Zahlung hängt von den Versicherungsbedingungen ab und kann variieren.
    • Entschädigung bei Flugverspätung, -annullierung oder -überbuchung: Die Höhe der Entschädigung ist festgelegt und hängt von der Flugstrecke ab.

Können Sie eine Entschädigung erhalten, wenn Sie bereits eine Reiseversicherung haben?

Ja, das können Sie. Auch wenn Sie bereits eine Reiseversicherung abgeschlossen haben, haben Sie Anspruch auf Entschädigung bei Flugverspätungen, -annullierungen oder -überbuchungen. Die Reiseversicherung und die Entschädigung für diese Fälle sind nicht miteinander verbunden und können unabhängig voneinander in Anspruch genommen werden.

Wie MySkyHelp Sie unterstützen kann

Eine Entschädigung für Flugverspätungen, -annullierungen oder -überbuchungen zu erhalten, kann ein komplexer Prozess sein, insbesondere wenn Sie mit den Regeln und Verfahren nicht vertraut sind. MySkyHelp bietet professionelle Unterstützung bei der Einreichung von Ansprüchen und der Erlangung von Entschädigungen. Unsere Experten stellen die erforderlichen Unterlagen zusammen, bereiten Ihren Antrag ordnungsgemäß vor und sorgen dafür, dass Sie die Ihnen zustehende Entschädigung erhalten.

Fazit

Die Unterschiede zwischen Reiseversicherung und Entschädigung bei Flugverspätung, -annullierung oder -überbuchung zu verstehen, ist für jeden Reisenden wichtig. Die Reiseversicherung bietet Schutz vor verschiedenen Risiken, die mit Ihrer Reise verbunden sind, während die Entschädigung für diese Probleme dazu dient, die Unannehmlichkeiten zu erstatten, die durch die Handlungen der Fluggesellschaft verursacht wurden. Unabhängig vom Abschluss einer Reiseversicherung haben Sie Anspruch auf Entschädigung bei Flugverspätungen, Annullierungen oder Überbuchungen, und MySkyHelp ist immer bereit, Sie dabei zu unterstützen.

Wir hoffen, dass dieser Artikel hilfreich war! Wenn Sie Fragen haben oder Hilfe benötigen, können Sie sich gerne an MySkyHelp wenden.

 
Listen Sie alle Ihre Anschlussflüge auf:

 
Haben Sie sich vergewissert, dass Sie die richtigen Unterlagen dabei haben?

Bevor Sie das Flugzeug besteigen, müssen die Fluggesellschaften prüfen, ob Sie die für Ihr Reiseziel erforderlichen Dokumente haben.

Ist dies nicht der Fall, sind sie berechtigt, Ihnen die Beförderung zu verweigern und müssen keine Entschädigung zahlen:

1. Gültiger Reisepass oder ein anderer anerkannter Ausweis
2. Gültiges Visum
3. Nachweis eines Rückflugtickets
4. Negatives Ergebnis des Covid-19-Tests
5. Formular für die Fluggastdatenbank

Da Sie Ihr Ziel mit einer Verspätung von weniger als 3 Stunden erreicht haben, haben Sie leider keinen Anspruch auf Entschädigung.

Da die Fluggesellschaft Sie 14 Tage vor dem Abflug über die Flugannullierung informiert hat, haben Sie leider keinen Anspruch auf eine Entschädigung.

Nur ausfüllen, wenn die Fluggesellschaft diese Kosten nicht erstattet hat und Sie Belege für die Zahlung haben:

Wir brauchen einige Details über die Passagiere:

Schlagwörter: Reiseversicherung, Entschädigung bei Flugverspätung, Entschädigung bei Flugannullierung, Entschädigung bei überbuchtem Flug, EU-Verordnung 261/2004, UK261, Krankenversicherung, Gepäckversicherung, Reiserücktritt, Flugverspätung, Passagierrechte, Entschädigung, MySkyHelp, Unterstützung bei der Geltendmachung von Ansprüchen, Fluggesellschaft, finanzielle Auszahlung, Unannehmlichkeiten, Schutz für Reisende.

.