- Blog
- Ihre Fluggastrechte: Der Zuverlässige Weg zur Entschädigung bei Flugverspätung und Annullierung
Ihre Fluggastrechte: Der Zuverlässige Weg zur Entschädigung bei Flugverspätung und Annullierung
Wenn Ihre Reise durch einen verspäteten oder annullierten Flug ruiniert wurde, haben Sie nicht nur Fluggastrechte – Ihnen steht Geld zu! Doch die Navigation durch das komplexe Regelwerk, um Ihre Flugverspätung Entschädigung oder Flugausfall Entschädigung zu erhalten, ist unglaublich schwierig.
Dieser Leitfaden erklärt die Schlüsselinformationen, zeigt aber vor allem, warum der Versuch, die Entschädigung zu beantragen, auf eigene Faust oft scheitert. Stattdessen bieten wir Ihnen über MySkyHelp einen klaren und zuverlässigen Weg zur Entschädigung.
Entschädigung prüfen
Die Komplexität der Entschädigung: Regeln, die Fluggesellschaften hoffen, dass Sie übersehen
Fluggesellschaften spekulieren oft darauf, dass Passagiere aufgeben, wenn sie mit dem strengen Rechtsrahmen, insbesondere der EU-Verordnung 261 (EG 261), konfrontiert werden. Auch wenn Ihnen bis zu €600 (maximale Entschädigungssumme) zustehen, erfordert deren Durchsetzung juristische Präzision.
Die Wesentlichen Entschädigungsgründe:
-
Verspätungen: Wenn Ihr Flug mit über 3 Stunden Verspätung ankommt, sind Sie wahrscheinlich zur Entschädigung berechtigt. Wir bewerten alle Verzögerungen – von der 4-Stunden-Verspätung bis zur 6-Stunden-Verspätung – um die genaue Flugverspätung Entschädigungshöhe festzulegen.
-
Annullierungen: Ihr Anspruch auf Rückerstattung annullierter Flug UND Entschädigung ist am stärksten, wenn die Annullierung weniger als 14 Tage vor Abflug angekündigt wurde.
-
Nichtbeförderung: Wenn Ihnen aufgrund eines überbuchten Fluges die Nichtbeförderung verweigert wurde, spricht man von einer Entschädigung wegen Nichtbeförderung.
-
Anschlussflüge: Eine Verzögerung auf der ersten Strecke, die zu Entschädigung verpasster Anschlussflug und einer langen Verspätung am Endziel führt, ist ein komplexes, aber einforderbares Szenario.
Die Verteidigung der Airline: Die Falle der "Außergewöhnlichen Umstände"
Fluggesellschaften lehnen Zahlungen oft unter Berufung auf außergewöhnliche Umstände Flugverspätung ab (wie schwere Wetterbedingte Entschädigung oder Sicherheitswarnung Entschädigung). Sie können diese Verteidigung jedoch nicht bei internen Problemen nutzen. Lassen Sie sich nicht täuschen: Eine technisches Problem Entschädigung ist fast immer ein gültiger Anspruch, ebenso wie eine Verzögerung aufgrund von Personalmangel.
Wenn die Fluggesellschaft sich weigert, den Verspätungsgrund anzugeben, wird der Kampf allein extrem schwierig. Deshalb suchen Tausende nach der besten Entschädigungsfirma – und hier kommt MySkyHelp ins Spiel.
Warum direkte Forderungen scheitern (und was Sie stattdessen tun sollten)
Der Versuch, über die offiziellen Kanäle der Fluggesellschaft zu gehen, bedeutet das Ausfüllen eines Entschädigungsantragsformulars und das Versenden eines Entschädigungsanspruchsbriefes – oft nur, um eine Ablehnung zu erhalten oder in Wartezeiten steckenzubleiben, die die Entschädigungsverjährungsfrist überschreiten.
Der MySkyHelp Vorteil: Anstatt selbst herauszufinden, wie man Entschädigung beantragt, vertrauen Sie den Experten. Wir arbeiten nach dem Prinzip Kein Erfolg, keine Kosten, was null Risiko für Sie bedeutet. Wir übernehmen alles – von der ersten Überprüfung mit unserem Entschädigungsrechner bis zur endgültigen Auszahlung. Beginnen Sie Ihren Anspruch jetzt.